Familien- und Elternberatung
Familie P. (Winter 2022-2023)
"Ich habe Frau Goldmann in ihrem Workshop zu hochsensiblen Kindern kennen und schätzen gelernt. Schon im Workshop habe ich mich sehr verstanden gefühlt und hatte einige „Aha-Effekte“. Bei einem ganz konkreten Problem unseres Sohnes (11 Jahre) haben wir uns dann wieder an sie gewandt. Sie bot schnelle und unkomplizierte Hilfe in der Not. Sorgen und Nöte mit einem Menschen zu besprechen, der sich unglaublich gut einfühlen kann und die Eigenheiten von hochsensiblen Kindern kennt, ist eine große Erleichterung. Diese Erleichterung haben wir durch Frau Goldmann erfahren. Die umfassende Analyse der Situation aus Sicht des Kindes und der Eltern und das gemeinsame Reflektieren der Verhaltensweisen hat uns weitergebracht und uns Sicherheit für den Umgang mit zukünftigen Problemen gegeben. Herzlichen Dank für alles!"
Mutter
Familie P. (Frühling-Sommer 2022)
"Frau Goldmann nutzt in ihrer Beratung ihr großes Fachwissen, das jedoch den Blick auf ihre Klient:innen nicht verstellt. Es ist angenehm, dass man in seiner Individualität wahrgenommen und erkannt wird, genauso wie es hilfreich ist, dass allgemeine Kenntnisse zur Hochsensibilität eine Einordnung eigener Probleme ermöglichen. Frau Goldmanns Arbeitsweise bietet keine „Rezept“-Lösungen an, sondern setzt darauf, dass man Wege im gemeinsamen Gespräch selbst erarbeitet. Dadurch lernt man sich selbst und seine Familie besser kennen und kann auch außerhalb der Beratung eigene Lösungen entwickeln."
Eltern (Kind 5 J.)
Familie L. (Winter 2021-2022)
"Vielen, vielen Dank für die guten Gespräche.
Unserem Sohn hat das Gespräch mit Ihnen sehr gut getan. Ich war sehr betroffen und überrascht, wie sehr und wie konkret ihn das Thema Tod beschäftigt. Wir haben das Monster verbrannt und er hat beschlossen auch an "Etwas" nach dem Tod zu glauben. Er scheint mir sehr gelöst zu sein. Das Buch "Und danach" ist toll. Wir haben es mehrfach zusammen gelesen und unser Sohn liest es auch gerne alleine.
Ich bin ganz überrascht, wieviel drei gute, intensive Gespräche bewegen können. Sie haben mir und meiner Familie sehr wertvolle Impulse gegeben!"
Mutter (Kind 8 J.)
Familie F. (2019)
"Wir, mein Mann und ich, kamen zu Frau Goldmann, um uns Hilfe im Umgang mit unserem hochsensiblen Kind zu holen. Frau Goldmann hat uns mit ihrer heiteren, offenen und zugleich einfühlsamen und vorsichtigen Art genau die Hilfestellung gegeben, die wir benötigten. Wir können unser Kind nun besser verstehen, was den Umgang und das Zusammenleben leichter macht. Wir würden uns jederzeit wieder mit Sorgen oder Problemen an Frau Goldmann wenden. Die Gespräche mit ihr machen Mut!"
Eltern (Kind 5 J.)
Familie M. (Winter 2019)
"Die Beratung hat unser Familienleben positiv beeinflusst. Wir konnten mehr Verständnis für das Handeln unseres Kindes entwickeln."
Eltern (Kind 9 J.)
Familie M. (Herbst 2017)
"Meine Anfrage nach Unterstützung war etwas ungewöhnlich, trotzdem hat sich Frau Goldmann sehr einfühlsam und lösungsorientiert damit auseinandergesetzt und mir in mehreren persönlichen Gesprächen sehr weitergeholfen. Ich hatte das Gefühl, dass sie einen Weg sucht, der genau auf mein Problem passt."
Vater (Sohn 13 J.)
Familie P. (Frühling 2016)
„Wir haben die Arbeit mit Ihnen als sehr angenehm und bereichernd empfunden. Ihr klarer Blick auf die Dinge hat uns selbst unsere Familiensituation nochmal in einem anderen Licht sehen lassen, ohne dass Sie uns konkrete Handlungen vorgegeben hätten. Dabei hatten wir nie das Gefühl, „schuld zu sein“, wie es in vorangegangenen Beratungen oder auch Lehrergesprächen oft der Fall war. Vielen Dank dafür!“
Eltern (Sohn 14 J.)
Jugendcoaching
Schülerin N. (Winter 2022-2023)
"Mir ging es nach den Gesprächen mit Frau Goldmann besser, weil ich mich selbst und meine Hochsensibilität immer besser vestehe. Das Coaching hat mir im Allgemeinen geholfen, im Alltag mit kleinen Problemen besser zurecht zu kommen: ich kann zum Beispiel besser einordnen, ob bestimmte Schwierigkeiten mit meiner Hochsensibilität oder mit etwas anderem zusammenhängen, was mir einen besseren Umgang und mehr Handlungsmöglichkeiten erlaubt." (N., 16 Jahre)
Schüler I. (Frühling-Sommer 2022)
"Im Coaching mit Frau Goldmann haben mir ihre Fragen gut gefallen, z.B. wie es mir geht und was ich genau ändern will. Es war gut, dass wir uns viel mit der Zukunft beschäftigt haben und ich weiß jetzt, was ich aus meinen Fehlern gelernt habe." (I., 13 Jahre)
Schüler W. (Frühling-Sommer 2021)
"Auf der Suche nach Unterstützung zum Thema "Hochsensibilität" für unseren 17jährigen Sohn, haben wir Frau Goldmann gefunden. Ihr Fachwissen und ihre Kompetenz rund um Hochsensibilität war eine wertvolle Unterstützung, ebenso wie Ihre Haltung, die geprägt ist von Empathie, Begegnung auf Augenhöhe, Achtsamkeit, Humor und Lösungsorientierung.
Wir danken Frau Goldmann sehr!"
Mutter (Sohn 17 J.), Jugendcoaching und Elternberatung
Familie L. (2019-2020)
"Ich war damals unendlich erleichtert, dass wir so schnell und kurzfristig unseren ersten Termin bekommen haben und nicht erst ein halbes Jahr warten mussten. Sie haben meinen Mann und mich dazu gebracht, die Dinge mal aus einer anderen Perspektive zu sehen und althergebrachte Denkweisen zu hinterfragen, zu ändern und so die Spannungen zu Hause zu verringern (manchmal auch zu vermeiden :) ) Vielleicht hätte auch ich mehr Gespräche mit Ihnen führen sollen, zeitweise habe ich mich doch etwas überfordert gefühlt im Umgang mit meinem Pubertier. Da wären kleine Handlungsanweisungen ganz hilfreich gewesen. Alles in allem sind wir Ihnen super dankbar, ohne Ihre Begleitung wäre unser Familienleben sicher eskaliert und wir würden nicht da stehen, wo wir jetzt sind. Wir gehen aufeinander zu (manchmal nicht sofort), reden miteinander, akzeptieren einander und wissen, dass jeder auf jeden zählen kann. Für mich sind Sie eine unglaublich tolle Frau, sympathisch, empathisch, fröhlich, optimistisch und auf jeden Fall eine Bereicherung !"
Mutter (Tochter 16 J.) Jugendcoaching und Familienberatung
Familie K. (Frühling 2019)
"Es war sehr positiv, dass Sie gute Lösungsansätze zu Themen gefunden haben, bei denen ich vorher sehr ratlos war und mit denen wir uns schon länger beschäftigt hatten. Es hat unsere Tochter wirklich weitergebracht und die Lösungen waren viel schneller gefunden, als ich gedacht hatte."
Vater und Tochter, 15 J.
Familie J. (2018-2019)
Auf die Frage "Was hat sich in Ihrem Leben zum Guten verändert (auch wenn die Ziele vielleicht nicht erreicht wurden)?" haben Eltern und Sohn (14 Jahre) zusammen geantwortet:
"Umgang (in der Familie), weniger Streit, entspannter, Schule ist besser."
Jugendcoaching und Familienberatung
Familie A. (Herbst 2018)
"Ich bedanke mich ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Hilfe, unserem Sohn hatten die Gespräche mit Ihnen immer gut getan. […] Sie machen einen tollen Job."
Mutter (Sohn 11 J.) Jugendcoaching
Familie C. (2018)
"Es hat sich gezeigt, dass es nicht ums Lernen an sich ging, sondern dass mehr dahinter steckte, nämlich jahrelanges Mobbing. Ich bin sicher, dass die Gespräche (mit Frau Goldmann) das unserer Tochter zunehmend vor Augen geführt haben und sie somit ihren Weg gehen und endlich sagen konnte: Ich will die Schule wechseln! Vielen Dank dafür!"
Mutter (Tochter 15 J.) Jugendcoaching und Familienberatung
Trauerbegleitung
Familie K. (Herbst 2019 - Sommer 2022)
"Die Gespräche mit Ihnen habe ich immer als sehr hilfreich empfunden, und es waren gute Denkanstöße."
Vater
Lerncoaching
Familie L. (Winter 2021-2022)
"Unsere Tochter macht einen sehr gelösten und zufriedenen Eindruck auf mich. Sie hat mir berichtet, dass sie sich häufiger meldet und es ihr gut damit geht."
Mutter (Tochter 12 J.)
Familie F. (Winter 2019-2020)
"...möchte ich mich bei Ihnen noch einmal für das empathische Coaching meines Sohnes bedanken! Es war wirklich sehr erfolgreich und die Atmosphäre war von Beginn an vertrauensvoll und angenehm.
Innerhalb sehr kurzer Zeit ist es unserem Sohn gemeinsam mit Ihnen gelungen, seine Lernschwierigkeiten zu analysieren und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Diese konnte er in für ihn nachvollziehbare, konkrete Maßnahmen übersetzen, welche er in den darauffolgenden Wochen erfolgreich umsetzte.
Besonders positiv fanden wir, dass es keine vorgefertigten Methoden oder Pläne gibt, sondern dass unser Sohn die Lösung des Problems selbst mit entwickelt und auf diese Weise akzeptiert und nachhaltig verinnerlicht hat. Er konnte sich nicht nur notenmäßig verbessern, sondern - was noch wichtiger ist - er hat jetzt mehr Freude am Lernen und nimmt aktiver am Unterricht teil.
Wir kommen gerne wieder, falls das Schulleben wieder einmal besondere Herausforderungen bietet und werden Sie mit bestem Gefühl an andere Familien weiterempfehlen!"
Mutter (Sohn 11 J.)
Familie J. (Frühling 2018)
"Ich habe mein Ziel erreicht."
Sohn, 13 J.
" Fr. Goldmann hat geschafft, dass [unser Sohn] sich für die Schule besser motivieren kann. Er hat sich Ziele gesetzt und dank Fr. Goldmann hat er das Prinzip von Lernplänen verstanden."
Eltern
Familie J. (Herbst 2016)
„Ich kann nur ein positives Feedback geben. Sie machen das mit 100% Leidenschaft und man merkt, dass Sie wirklich versuchen, Lösungen für Probleme zu finden, als wären es Ihre eigenen Probleme. Sie besitzen ein großes Spektrum an Lösungen, wie man etwas verbessern könnte. Auch die Herangehensweise ist bemerkenswert. Die einzige Kritik, die mir eventuell einfallen würde, ist, dass Sie den Schülern mehr Vertrauen schenken könnten, wenn dieser schon selbst die Fehler analysiert hat und schon eine Richtung der Fehlerquelle erkannt hat.“
Sohn, 17 J.
„Was aus unserer Sicht positiv war, dass unser Sohn sehr schnell Vertrauen zu Ihnen gefunden und sich auf den nächsten Termin gefreut hatte. (…) die Zusammenfassung und Tipps in schriftlicher Form waren/sind hilfreich.“
Eltern
Einzelcoaching Erwachsene
Frau J. (2018)
"Ich erlebe Frau Goldmann als eine psychologische Beraterin mit Herz und Verstand. Ich fühlte mich in den Gesprächen verstanden und ernstgenommen und ich hatte das Gefühl, dass tatsächlich nach dem eigentlichen Ursprung des Problems geschaut und gesucht wird. Es herrscht immer eine angenehme Atmosphäre! Wenn das Setting/ Beratungsart von Frau Goldmann nicht für den eigenen Bedarf geeignet ist, erkennt das Frau Goldmann schnell und gibt Tipps/Wegweiser für andere Kontaktstellen. Das ist wichtig und hilfreich.
Sie haben eine herzliche Art zu beraten, Frau Goldmann. Das gefällt mir gut."
Workshop zu hochsensiblen Kindern
Antworten zu den Fragen "Was nehmen Sie mit?" und "Was hat Ihnen gefallen?":
Herbst 2022
Ich nehme "Zuversicht, Gelassenheit, Optimismus, Ruhe und Vertrauen" mit. / Gefallen: "Die Offenheit zwischen Frau Goldmann und den Teilnehmerinnen. Die lösungsorientierte Art auf Fragen Antworten zu geben oder Ideen vorzuschlagen."
"Viele neue Erkenntnisse, die mir und meiner Familie sicher helfen werden." / "Sehr gute Erklärungen."
"Viele Infos" / "Der Austausch mit den anderen Eltern. Tipps von Frau Goldmann."
Frühling 2022
"Achtsam umgehen und dass in der Hochsensibilität die Vorteile überwiegen & dies auch den Kindern entsprechend erklären!"
"Man ist nicht allein und das Kind darf so sein!"
"Ich bin in der Einschätzung meines Kindes und meines Verhaltens ihm gegenüber bestätigt worden!"
"Die Stärken des Kindes schriftlich festhalten."
"Dass man viele Fragen stellen konnte."
"Die konstruktive Arbeitsweise und dass auf alle Fragen eingegangen wurde."
"Der Austausch mit den anderen, man ist nicht allein."
Workshop zu Lernmotivation und Pubertät (Angebot zurzeit pausiert)
Herbst 2019
Antworten zu den Fragen "Was nehmen Sie mit?" oder "Was hat Ihnen gefallen?":
"Dran bleiben, Pubertät ist eine Phase!"
"Informationen zur Gehirnentwicklung"
"Den Unterschied zwischen Petzen und Hilfe leisten" (Thema Mobbing)
"Meine Kommunikation mit meinem Sohn verbessern und 'entspannt' in die Zeit der Pubertät gehen"
"Machtkämpfe lohnen sich selten"
"Eine positive Beziehung ist wichtig"
"Sich informieren, wofür sich das Kind interessiert, aufmerksam sein"
"Klar zu wichtigen Regeln und Grenzen stehen"
"Bei Streit der Geschwister neutral bleiben, sie selbst die Lösung suchen lassen"
"Beim Lernen nicht zuviel unterstützen"
Elterntraining zur Hausaufgabensituation (wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder angeboten)
Während des ersten Lockdowns (April 2020) bekam ich folgende Rückmeldung von einer Person, die 2019 am Elterntraining teilgenommen hatte:
"ich wollte die Gelegenheit nutzen und Ihnen noch einmal DANKE sagen. Ich profitiere mit Blick auf das Home Schooling ungemein von den Kompetenzen, die ich mir bei Ihnen aneignen konnte. Das Home Schooling funktioniert derzeit "ohne Drama" und ich finde, dass mein Kind (1. Klasse) sich große Mühe gibt und wir vorankommen. Wir haben die meiste Zeit beim Lernen eine positive Stimmung - was eine massive Verbesserung zu früher ist. Es fließen keine Tränen und wir raufen uns auch nicht die Haare. Dabei lernen wir aktuell (inklusive Pausen) 2,5h bis 3h am Tag. Einmal hat mein Kind sogar freiwillig einen zusätzlichen "Mathetest" gemacht.
Vielen Dank von mir und meinem Kind (ich habe ihm von Ihnen erzählt)."
Antworten auf die Frage "Was nehmen Sie auf jeden Fall mit?"
Herbst 2019
"Mehr mit meinem Kind lachen. Lockerer/entspannter werden"
"Schule ist nicht alles im Leben!"
"Erhellende Momente / Aha-Effekte"
"Keine Strafen, ruhig bleiben, nicht überreagieren; mich emotional auf das Lernen vorbereiten; Raum schaffen fürs Lernen; den Spaßfaktor mit einbringen"
Winter 2019
"Nicht alles allzu ernst nehmen und dem Kind Zeit geben"
"Dass ich viele Möglichkeiten habe, meinem Kind zu helfen"
"Gute Vorsätze. Loben ist wichtig"
"Die Postkarte zur Erinnerung an Entspannung :) "
Frühling 2018
"Alles!"
"Viele gute Inspirationen!"
"Positive Formulierungen sind ganz wichtig. Nicht die eigene Erwartungshaltung auf das Kind übertragen"
"Dass man viel an sich selbst arbeiten soll. Erst überlegen, dann sagen. Ruhe bewahren. Zeit mit dem eigenen Kind genießen"
"Ich versuche weniger statt mehr. Danke!"
"Ideen!"