Wichtige Telefonnummer |
|
---|---|
Ärztlicher Notdienst Frankfurt | T 069 / 1 92 92 |
Kinderärztlicher Notdienst | T 116 117 |
Medizinischer Kinderschutzambulanz | T 069 / 6301-5249 |
Weitere Notdienste unter: | Notfallambulanz |
Nummer gegen Kummer – Jugendliche für Jugendliche: | T 0800 116 111 Mo – Sa: 14h — 20h |
Nummer gegen Kummer – Elterntelefon: | T 0800 111 0 550 Mo – Fr: 9h –17h Di + Do: 9h — 19h |
Gewalt gegen Frauen | 08000 116 016 Hilfetelefon |
Frauen helfen Frauen (Raum Frankfurt am Main) | 069 48 98 65 51 |
Hilfreiche Websites: |
|
Für Jugendliche, die mit ihren Gefühlen nicht klar kommen: | Gefühlefetzen |
Für Jugendliche, die sich in ihrer Trauer einsam fühlen: | Youngwings Online Beratung |
Bei depressiven Verstimmungen - für Jugendliche und für Eltern | Ichbinalles |
Bei Selbstverletzungen, Hilfe für Betroffene | Rotetränen |
Bei Suizidgedanken: | Youth-life-line.de/beratung |
Bei akuter Suizidgefahr: |
|
Ambulanz für Kindes- und Jugendpsychiatrie Uniklinik Frankfurt | T 069 6301-5923 (Akutstation) |
Akute Notaufnahme | T 069 6301-5249 Notfallaufnahme Kinderklinik |
POLIZEI-NOTRUF |
110 |
Sonst noch: |
|
Ungewollte Schwangerschaft: | 0800 40 40 020 schwanger-und-viele-fragen |
Sexueller Missbrauch |
0800 22 55 530 |
In Zeiten von Corona |
|
Telefonseelsorge 24h an 365 Tage im Jahr | 0800 111 0 111 0800 111 0 222 116 123 |
Corona-Zeit mit Kind | 0800 6646969 |
Bei Grübeln, Ansteckungsängsten, Zukunfstängsten, depressiver Verstimmung: (Kostenlose Telefonberatung von Psycholog:innen der Goethe-Universität Frankfurt) Mehr Infos unter: |
069 798 466 66 Mo – Fr: 15h – 21h, Sa – So: 16h – 20h. Für Kinder, Jugendliche und Eltern: Mo – Fr: 9h – 14h. psychologie.uni-frankfurt.de |
Diverse psychosoziale Unterstützungsmöglichkeiten unter: | frans-hilft.de |
Info-Telefon bei Depression | 0800 3344 533 |